TB111: We were left unsupervised!

Nachdem Stephan dieses Mal nicht dabei ist, nutzten Martin und Michael die Gelegenheit mit etwas Abstand über die Apple Keynote zu sprechen. iPhone 14, Apple Watch 8 und natürlich die Apple Watch ULTRA sind das Thema.

Daneben erzählt Michael von der Odyssee der Apple Watch für seinen Sohn, wie die Einrichtung der Watch für Familienmitglieder ohne iPhone funktioniert und was das für die Nutzbarkeit für ein Kind bedeutet.

TB110: Covfreevee

Ihr Kinderlein kommet! Während Martin verdienterweise seinen Urlaub genießt, ist Stephan aus dem Corona-Schlaf erwacht. Noch ein wenig angeschlagen starten Michi und er also sinnigerweise mit der Diskussion:

Wie viel Medieninhalt ist denn sinnvoll, für Kinder und für Erwachsene – auch in Sondersituationen wie der Isolation? Und welche Technik-Gadgets sind kindgerecht und ordentlich konfigurierbar?

Netflix, Prime, Disney+, bald noch Paramount, WOW (das Sky-Rebranding wäre ja beinahe eine eigene Episode wert), TV+, und jetzt Freevee. Was kann welcher Streaming-Dienst und welcher hat das schlechteste GUI? Unsere Worst-of-Liste.

Warum sehe ich meine Decke?! Michi entdeckt in der aktuellen macOS-Beta ganz neue Möglichkeiten – auch zum Sharen von Fotos. Stephan hat für Vielfotografierer einen kleinen Tipp.

TB109: Peak Technik

In kleiner Runde (Stephan fehlt entschuldigt) unterhalten sich Martin und Michael über den aktuellen Stand der Technik.

Frei nach dem Motto „Früher war alles besser“ verstehen die zwei nicht, was Sonos mit der jüngst vorgestellten „Ray“ erreichen will und lästern über die Unzulänglichkeiten, die das einst so benutzerfreundliche System offenbart.

Martin erzählt von seinem Umstieg von Magenta TV per Receiver auf den neuen Vertrag mit App-Nutzung und es folgt eine Diskussion über Streamingdienste im Allgemeinen.

Abschließend geht’s noch um Lieferfähigkeit von Autos und elektronischen Geräten.

TB108: Fritzbox frühjahrsverputzt

Alles neu macht der März – zumindest in Michis Netzwerk. AVM wird verbannt, jetzt steuert Ubiquiti. Aber warum eigentlich? Und was kostet so ein Netzwerk-Frühjahrsputz? Das erzählt er im Podcast.

Davor aber sprechen Martin und Stephan über ihr derzeit am wenigsten genutztes Gadget – und das überrascht. Außerdem sprechen wir über die erstaunlich niedrige Frustrationstoleranz von Stephan – zumindest in Computerspielen.

Auch an uns geht der Krieg in der Ukraine nicht vorbei. Nicht nur mit Waffen wird geschossen, auch Cyber-Attacken gehören zur Tagesordnung. Das Hacker-Kollektiv Anonymous steigt mit ein und attackiert dem Kreml. Ist das etwas Gutes?

Zum Abschluss geht’s um – klar- Apple! Neue Devices – aber auch eine neue Preispolitik?

TB107: man, man, man, TV

Schwarz oder wirklich schwarz, helle LED, oder überhaupt keine? Martin und Michi dürfen beide mit neuen Fernsehern glotzen – und geben Tipps ab. Wir sprechen über gute Bildqualität und schlechten Ton.

Wut! bei Stephan. Die ARD-Audiothek bietet viel Gutes auf die Ohren. Die App selber spielt aber nicht in der obersten Klasse mit.

Werbung und Tracking: Wo stehen wir eigentlich als Nutzer?