TB066: James Bond 007 - Meltdown

Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen!

Der Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten – eher Negatives – auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm – alle. Was können wir tun? Auf Updates warten… Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln!

Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)„, war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen über das PR-Desaster, die Alternativen und die Vor- und Nachteile für den Nutzer. (Hey, Akkutausch für 29 Euro!)

Stephan hat bei Michael abgeguckt: Auch er beleuchtet (zumindest ein Zimmer) mit IKEAs TRÅDFRI und ist ziemlich angetan. Wir sprechen über mögliche Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten.

 

TB022: Die Armee der Dinge

Von Amazon Cloud Drive gibt es seit Anfang August jetzt auch in Deutschland eine „unlimitierte“ Variante für 60$/70€ pro Jahr. Seit das „Synology Hyper Backup“ Cloud Drive unterstützt, hat Michael hat sein Backup inzwischen von S3 dorthin umgezogen. Für Mac und PC gibt’s u.a. den Backup-Manager Arq, der als Ziel Cloud Drive unterstützt.

Nochmal amazon.de: Wer Alben als MP3 kauft sollte sich mal die CD-Alternative anschauen. Oft ist diese Variante – unverständlicherweise – günstiger als der reine MP3-Kauf. Und dass obwohl bei vielen CDs bei amazon.de der MP3-Download dank „AutoRip“ mit dabei ist. Da wird das ökologische Gewissen auf eine harte Probe gestellt…

Angriff der Maschinen! Am Freitag (21.10.) wurde eine DDoS Attacke gegen große  Angebote wie Twitter, Netflix oder PayPal beobachtet. Die ausführenden Geräte waren größtenteils „IoT„-Geräte wie Webcams, Glühbirnen usw. Zusammen wurde ein Volumen von bis zu 1.1TBit/s gemessen. Stephan und Michael unterhalten sich über die Probleme dieses Angriffs und wie man sich – zumindest rudimentär – mit einfachen Mitteln absichern kann.

In der „Opa erzählt vom Krieg“-Ecke unterhalten sich Stephan und Michael über zwei Jubiläen: Windows XP und der iPod von Apple sind dieser Tage 15 Jahre alt geworden.

Und im Ausblick sprechen wir kurz über die bevorstehende Apple-Veranstaltung am 27. Oktober mit neuen Macs und über Samsung, die tatsächlich das nächste große SmartPhone wieder „Galaxy Note“ nennen werden.