TB031: Alexa, mach ma Podcast!

Hach, wir sind ja doch ein wenig hibbelig. Sowohl Michael als auch Stephan bekommen am Freitag Amazon Echo / Echo Dot geliefert und wir sind gespannt, wie ein Flitzebogen. (Aufgezeichnet haben wir am Freitag-Mittag und konnten demnach noch nicht ausgiebig testen…)

Nach Alexa ist vor dem iPhone. Das erste davon wurde vor zehn Jahren, am 09.01.2007, von Steve Jobs vorgestellt und hat nicht weniger als die Welt verändert. Eine Reise zurück hörst Du im Podcast.

Stephan sucht wie wild ein Android-Smartphone. Wer sich nicht intensiv mit den Geräten beschäftigt, verliert auf dem aktuellen Markt gerne mal den Überblick. Beratungen in Großmärkten sind noch immer ziemlich… plem plem.

Seine drei Favoriten in der oberen Mittelklasse (mit unterschiedlichen Größen) bislang: OnePlus 3t (5,5 Zoll, ca. 440 Euro), Xperia Z5 Compact (5 Zoll, ca. 460 Euro), Honor 8 (5,2 Zoll, ca 380 Euro).

Außerdem sprechen wir über autonomes Fahren und über die Entscheidungen, die uns das Auto in Zukunft abnehmen muss. Maya Indira Ganesh hat hierzu auf dem 33C3 einen spannenden Vortrag gehalten. Wir kommen über Umwegen auf die Reichsbürger zu sprechen und gehen zurück zum Auto: Lyft, Uber, Tesla und Amazon sollen jetzt die US-Regierung beraten.

TB006: Würdest du dich von deinem Auto töten lassen?

ES IST DA! Endlich können wir auch offiziell Pokémon Go spielen. Jeder spricht darüber, der Hype ist riesig. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Und: Spießer wie wir nun mal sind, haben wir auch etwas zu meckern.

Außerdem im Podcast: Wie sicher ist das Fahren mit autonomen Autos, warum sagt Tesla, die Software sei noch in der Beta-Phase und wie entscheidet eine künstliche Intelligenz eigentlich, wer (über-)leben darf? Fragen, die auch in Deutschland bald bedeutender werden.

Splitter:

Nostalgie für Gamer: Der NES kommt im Mini-Format und Day of the Tentacle gibts für iOS.

Glasfaser ist das neue Kupfer: M-Net bietet jetzt in einigen Gewerbegebieten Glasfaser-Anschlüsse an (FTTH).

Werbung für dich: Google Chrome will jetzt die komplette History auswerten, um relevantere Werbung einblenden zu können.