TB072: Alexa, die Hexe in der Nacht

Was, wenn ihr nachts plötzlich gruseliges Gelächter hört? Eine Hexe könnte sich in eurem Wohnzimmer einquartiert haben – oder ihr besitzt ein Amazon-Echo-Gerät. Mittlerweile soll der Bug zwar gepatcht sein, trotzdem lässt der Fehler natürlich aufhorchen.

Gar nicht auf der Tagesordnung, trotzdem spannend: Sonos-Lautsprecher gibt’s gerade günstiger. Michael erklärt die Vorteile, Stephan macht den Spielverderber. Gar nicht auf der Tagesordnung 2: Stephan schwärmt von seinen neuen noise-cancelling Kopfhörern von Sony.

Alles neu! Die Telekom hat ihre Tarife umgestellt, jetzt gibt’s sogar unbegrenztes Datenvolumen – für zusätzliche Geräte allerdings nur mit zusätzlichen Kosten. Wer braucht was – und wie viel davon? Wir diskutieren.

Gaming mit Zocker Stephan: Zwei kleine Quick-Tipps: Vermintide 2, ein Co-Op-Shooter (mit Schwertern!) ähnlich wie Left4Dead und Slay the Spire; ein roguelike Kartenspiel im early access. Und Michael spricht über das schnelle Zwischendurch-Spiel Alto’s Odyssey für iOS.

Zum Schluss: Onavo ,Die VPN-App, die Facebook für iOS-Geräte anbietet, ist der Teufel. Weg damit!

TB055: El Presidente kehrt zurück! (Und... wir auch!)

Michael und Stephan sind (im Stream krebsrot) aus dem Urlaub zurück und haben brav Themen im Gepäck.

Gleich am Anfang warnen wir vor einem fiesen neuen Android-Bug. Wer Windows 10 nutzt und Daten von oder auf sein Smartphone bringen will: Lasst USB weg! Wie immer empfehlen wir: Backup per Drive und auf Disc.

Wir springen: Von Windows-Phones (Bahaha!) für US-Polizisten, zu iPhones, zu Tech-Leaks, zu Sky, zu Game of Thrones. Ja. Das hat alles miteinander zu tun!

Michael hat den E-Postbrief getestet. Kurz erklärt: Die Post scannt seine Briefe ein und schickt sie ihm per Mail. Schön für Spam per Papier, eher weniger schön bei sensiblen Briefen.

Die Ehe für alle ist da! Schwule und lesbische Pärchen dürfen heiraten: Cool! Die Software der Standesämter kommen aber mit Mann+Mann oder Frau+Frau so gar nicht gut zurecht.

Stephan und Michael sind gespannt auf Tropico 6, das es (auch) für macOS gibt. Michael schweift ein bisschen in die schöne neue Gaming-Welt auf macOS ab und erzählt über externe Grafikkarten.

Wir bleiben in der Unterhaltung und feiern das 20jährige von Netflix. Wir schauen uns die Alternativen an und Michael hat auf Watchbox alle Saber Rider-Episoden gefunden (wenn auch in unsortierter Reihenfolge).

Das Wichtigste zum Schluss: Leute, geht wählen! Wir stellen den Wahl-O-Mat vor und verraten, was wir von solchen Programmen halten. (deinwal.de, Jung und Naiv Bundestagswahl Special)

TB038: Das Damocklos Schwert!

Wir sind live! Also… waren es. Zum ersten Mal haben wir unseren Podcast auch auf Facebook gestreamt. Wer also unsere mehr radio- als fernsehtauglichen Nasen sehen will, hier entlang.

Stephan ist recht begeistert vom neuen EA-Blockbuster Mass Effect Andromeda – wären da nicht die zum Teil abstrusen Animationsfehler. Wie das der – Michael lernt ein neues Wort – Immersion schadet und warum solche Bugs immer wieder vorkommen, erklären wir im Podcast.

Wir graden up! Michael testet das Fire HD 8 Tablet von Amazon und durfte seine Frau mit einer Apple-Watch ausstatten und Stephan hat sich eine neue Grafikkarte gegönnt.

Bist du ein Stream oder bist du Rundfunk? Der Kanal des LetsPlayers Piet Smiet wurde als Rundfunkangebot eingestuft. Er muss wohl jetzt eine Lizenz beantragen. Ein Ausflug ins deutsche Medienrecht mit Michael.

Außerdem haben wir zwei Jobs bei der rta.design GmbH. Wir suchen einen/eine Content Manager/in und eine/einen Web Entwickler/in.

Zum Abschluss hat Michael noch Dinge zu verschenken. Einen Google ChromeCast (1. Generation) und einen Kyocera Farblaserdrucker. Ersterer ist einwandfrei und kann verschickt werden, beim zweiten ist der Toner leer, der Drucker hat einen Fehler auf der Trommel und er kann nur selbst in Kempten oder Obergünzburg abgeholt werden. Wer Interesse hat, gerne per Mail an schmid@rta-design.de.