TB034: Deus what?!

Stephan ist hibbelig. Statt Rosengedöns darf er am Valentinstag Ritter spielen. Nur echt mit 52 Schwertern. Was Stephan am neuen Multiplattform-Game For Honor fasziniert, hört ihr im Podcast.

Amazon Echo/Echo Dot sind jetzt auch in Deutschland frei erhältlich. Michael war so naiv, dass auf Facebook öffentlich zu posten und hat sich prompt einen Verschwörungstheoretiker eingetreten.

Vom Spiegel zum System? Nikon wollte eigentlich eigentlich eine neue Kompaktkamera mit relativ großem 1″ Sensor auf den Markt bringen – jetzt wurde klar: Nikon kann oder will die Entwicklung nicht mehr stemmen. Is Nikon doomed? Das nehmen wir zum Anlass, um über unsere Foto-Ausrüstung zu sprechen.

Zum Schluss blicken wir in eine düstere Glaskugel. Mexikanische Wissenschaftler sollten offenbar per Staatstrojaner überwacht und manipuliert werden. Noch in Deutschland undenkbar – trotzdem ein weiterer Beweis dafür, wie extrem staatliche Organe in die Privatsphäre eingreifen können.

TB032: Geschichten aus der Gruft

Wir melden uns nach der Männergrippe zurück! Im Gepäck haben wir natürlich unsere neue beste Freundin Alexa.
Michael mit dem Echo Dot und Stephan mit dem Echo haben schon ein wenig mit der neuen „Haus-Assistentin“ gespielt und ziehen das Fazit: lustig, spannend, manchmal etwas anstrengend und ausbaufähig.
Michael hat tatsächlich ein Paar Apple AirPods ergattert und ist ziemlich Begeistert. Nur hübsch anzusehen sind die kabellosen Kopfhörer nicht wirklich.
Stephan empfiehlt für Fans von Geschichten die App Spooks. Die durchsucht die Inhalte von Spotify, Napster, Deezer und Apple Music und kuratiert daraus Hörbücher und Hörspiele.
Splitter: Eine WhatsApp-Backdoor, die keine ist, die Galaxy S7 Note-Geschichte hat ein Ende und: Grenzenloser Hass auf blaue LEDs.