TB091: Ich bin eher so der Ohr-Hänge-Typ

Musik, Podcasts, Serien: Alles muss rein ins Ohr. Aber über welchen Weg? Unkompliziert, kabellos, am liebsten mit noise cancelling und gut solls auch klingen. Der Markt ist groß, inzwischen liefern nicht nur die Apple Airpods ordentlichen true wireless Sound. Michi und Stephan über Airpods, Sonys Wf-1000xm3 und Jabra Elite 75t.

Die aktualisierten Datenschutzbestimmungen haben Michis Fass zum überlaufen gebracht. Er hat sich inzwischen entzuckerbergt, sein Facebook-Konto gelöscht, Instagram abgeschworen und zuletzt sogar WhatsApp den Rücken gekehrt. Doch: Wie funktioniert die Welt ohne WA? Können Signal, Threma und Telegram den Giga-Nachrichtendienst ablösen? Und könnte Mark Z. tatsächlich in die Bredouille kommen?

Stephan renoviert gerade und vernachlässigt sträflich seine Recherche zum Smarthome. Martin empfiehlt homebroker.io und Michi berichtet von bemerkenswerten Steuerungen aus dem Bastel-Kasten.

TB076: DSGVOooooooooh f*ck

We’re back! Und bald wieder weg. Nach Stephans USA-Urlaub steht jetzt für Michael eine wohlverdiente Pause an. Wohlverdient? Jo! Er musste sich schließlich um die DSVGO bei den Online-Veröffentlichungen der Allgäuer Zeitung kümmern. Yippeah.

Wir sprechen über das für und wieder der EU-Verordnung – welche Fallstricke es gibt – und warum sie vielleicht gar nicht weit genug geht.

Mal wieder Daten – mal wieder Facebook.
1. Cambridge Analytica (ihr erinnert euch?) hat Insolvenz angemeldet. Was passiert jetzt eigentlich mit den Millionen von Datensätzen?
2. Mark Z. hat sich bequemt, vor dem EU-Parlament auszusagen. Naja, so ein bisschen.

Guck mal wer da … läuft, tanzt, Pflanzenkübel umfährt? Amazons Gesichtserkennungs-Software soll ganze Städte in Echtzeit überwachen können. Michael und Stephan sind sich nicht ganz einig, was sie davon halten sollen.

TB074: Don\'t fear the Ripper

Mark Zuckerberg kann man zur Zeit kaum beneiden (na… bis auf sein Vermögen). Neben seinem etwas zweifelhaften Auftritt vor dem US-Senat, bei dem er über den Facebook-Datenskandal befragt wurde, gibt’s jetzt schon ganze Meme-Compilations über ihn. Was muss Facebook jetzt tun? Michael und Stephan diskutieren – und bewerben sich mit zwei unterschiedlichen Konzepten gleich mal als FB-PR-Berater.

Rip me baby one more time! Seit 10 Jahren schon bastelt Michael an Medien-Servern für Filme herum. (Wer möchte bitteschön schon Blue-rays wechseln?!) Früher noch mit „einem Sack voll Schmerzen“ – heute mit Spaß bei der Arbeit. Wie er sein System aufstellt und welche Software er empfiehlt, hört ihr im Podcast. Seine Tools: MakeMKV für Blu-Rays und RipIt für DVDs und Plex als Mediacenter.

TB073: Wer... hat an der Uhr gedreht?

Habt ihr auch gemerkt, dass eure Uhren (Radiowecker oder Uhren am Herd) nachgegangen sind? Wir erklären eine völlig kuriose Geschichte; über den Stromfluss, über Serbien, über den Kosovo bis nach Hause zu euch ins Schlafzimmer.

Facebook: Gut, böse, neutral? Wir sprechen erneut über die Auswertung der Cambridge Analytica Daten und diskutieren. Wie viel Verantwortung muss der US-Konzern übernehmen? Und – falls er das nicht tut – wie kann man ihn dazu bewegen? Also vielleicht sogar zwingen?

https://netzpolitik.org/2018/cambridge-analytica-was-wir-ueber-das-groesste-datenleck-in-der-geschichte-von-facebook-wissen/

TB072: Alexa, die Hexe in der Nacht

Was, wenn ihr nachts plötzlich gruseliges Gelächter hört? Eine Hexe könnte sich in eurem Wohnzimmer einquartiert haben – oder ihr besitzt ein Amazon-Echo-Gerät. Mittlerweile soll der Bug zwar gepatcht sein, trotzdem lässt der Fehler natürlich aufhorchen.

Gar nicht auf der Tagesordnung, trotzdem spannend: Sonos-Lautsprecher gibt’s gerade günstiger. Michael erklärt die Vorteile, Stephan macht den Spielverderber. Gar nicht auf der Tagesordnung 2: Stephan schwärmt von seinen neuen noise-cancelling Kopfhörern von Sony.

Alles neu! Die Telekom hat ihre Tarife umgestellt, jetzt gibt’s sogar unbegrenztes Datenvolumen – für zusätzliche Geräte allerdings nur mit zusätzlichen Kosten. Wer braucht was – und wie viel davon? Wir diskutieren.

Gaming mit Zocker Stephan: Zwei kleine Quick-Tipps: Vermintide 2, ein Co-Op-Shooter (mit Schwertern!) ähnlich wie Left4Dead und Slay the Spire; ein roguelike Kartenspiel im early access. Und Michael spricht über das schnelle Zwischendurch-Spiel Alto’s Odyssey für iOS.

Zum Schluss: Onavo ,Die VPN-App, die Facebook für iOS-Geräte anbietet, ist der Teufel. Weg damit!