TB040: Die Streamingblase

Telekom-Kunden, die Netflix nutzen, jubeln! User, die sich mit Netzpolitik auseinandersetzen sind skeptisch. ‚Ausgesuchte‘ Streamingdienste sollen bei T-Online-Mobil-Verträgen nicht mehr das Datenvolumen belasten. Ausgesucht heißt in dem Fall natürlich zahlungswillig. Am 19. April soll „Stream On“ bei der Telekom in Deutschland live geschaltet werden – wir kommentieren.

Mit Start TV will die Telekom einen linearen TV-Stream anbieten.  Und das für zieeeeemlich günstige 2 Euro im Monat. Wer sich also die Kabelgebühr sparen will, oder bei mehreren Glotzen in der Bude keine Kabel verlegen will, kann zuschlagen. Allerdings muss man sich offenbar einen neuen Media-Receiver anschaffen… Warum geht das nicht gleich mit einem Fire TV, liebe Telekom?!

Alte(r). MACH! EIN! BACKUP! Wir erklären, wie man auch mit einfachen Mitteln seine wichtigsten Daten sichern kann, welche Grundsätze bei Datenbackups gelten sollten und geben Tipps, wie das Thema Backup (fast) komplett automatisiert werden kann. Für Windows ist Genie Timeline zum Beispiel eine gute Alternative. Ansonsten gibt’s eine Komplettlösung von crashplan.com. Oder das famose Arq, das ein verschlüsseltes Backup zu einem Clouddienst eurer Wahl ermöglicht. Außerdem machen wir vor dem unvermeidlichen Apple-Block (neue iMacs?!) einen Abstecher in unsere Foto-Routine im Urlaub.

 

TB009: 20 Millionen Dollar fürs Computerspielen

Das größte (und ertragreichste) E-Sport-Turnier der Welt hat am 8. August in Seattle begonnen. Das Game: Dota2. Bei „The International“ zahlt Valve, die die Entwicklerfirma von Dota2, über 20 Millionen Dollar (!) Preisgeld an die Spieler aus. Ein Riesen-Event, das jeder über twitch miterleben kann.

HBO ist mit seinen Eigeneproduktionen (Game of Thrones, Last Week Tonight und vielen mehr) einer der beliebtesten Fernsehsender weltweit. Und aus Deutschland nur über Umwege erreichbar. Michael erklärt im Podcast, wie er aus Obergünzburg auf HBO Nordic zugreifen kann.

Splitter:
In Malaysia (Religion!) und im Iran (Sicherheit!) wurde Pokémon Go verboten. Hatten wir eigentlich versprochen, jede Folge etwas über den Mobile-Hit zu berichten?

Geldautomaten sind wieder etwas unsicherer geworden. In den USA konnten Sicherheitsforscher per Fernsteuerung auf fremde Konten zugreifen.