TB071: Gear Acquisition Syndrome

Wir sind aus der Grippe-Pause wieder zurück! Mit guten und schlechten Technik-Neuigkeiten:
Schön: Amazon Alexa kann jetzt ohne rum-gehacke eure Fire-TVs steuern.
Weniger schön: Amazon Alexa will nicht so recht mit den IKEA-Tradfri-Lampen. (Wir hoffen auf baldige Updates.)

Facebook: Praktisch der Heilige Gral des Datenschutzes bietet unter iOS seinen eigenen VPN an. Wer wollte nicht schon immer seinen gesamten Internet-Traffic über das Soziale Netzwerk aus den USA leiten?
Facebook2: Ey, hast Du’n Problem? Ja, habe ich. Aber versucht das doch mal bitte über den FB-Support zu klären. Manchmal sind wir sehr, sehr müde…

Vom Technik-Nerd zum Foto-Nerd. Stephan liebäugelt mit einer neuen Kamera, Michael ist der Kenner unter den Könnern. Wir sprechen über Traggewicht, Usability (mit und ohne Kind), Sorgen und Kosten?

TB036: Der Cloud-Bär

Letzte Woche eine Puppe, heute ein Bär. Eher weniger smartes Kinderspielzeug steht in der Kritik. Der Spielzeugfirma Spiral Toys gingen jetzt 800.000 Datensätze verloren. Mit diesen Daten wurde die Firma erpresst. Und das alles Dank eines kuscheligen Teddybären.

Wenn bei Amazon das Licht ausgeht, betrifft das nicht nur die hauseigenen Dienste. Am Dienstag ging das AWS-Rechenzentrum US-East 1 in die Knie – und legte damit gleich mehrere Dienste über Stunden lahm. Unter anderem auch Stephans Fire-TV.

In einem kurzen Intermezzo sprechen wir über rauchende Paketboten und verweisen auf einen Artikel unseres „Grantler-„Kollegen auf allgaeu.life.

Es ist Aschermittwoch! Andere verzichten auf Kaffee oder Alkohol, Stephan will Digitalfasten. Zumindest für eine Woche. Warum und was Michael dazu sagt, hört ihr im Podcast.