TB019: YAHOOOOoooo.... oh!

Google greift das iPhone an. Mit dem neuen Flaggschiff Pixel stellen die Entwickler ein echtes High-Class-Android-Smartphone vor. Google orientiert sich nicht nur (ein wenig) am Design, sondern auch am Preis.

Yahoo greift seine User an. Erst das Datenleck von 500 Millionen Mail-Adressen – jetzt die kniet Yahoo vor den US-Geheimdiensten. Alle ein- und ausgehenden Mails sollen gescannt werden. Undenkbar eigentlich.

Das Internet der Dinge greift nach den Kindern. Michael stellt seine beiden Lieblingsspielzeuge vor. Die Toniebox, die Hörspiele mittels Figuren abspielt und ToyMail, der eine direkte Kommunikation mit dem Kind herstellt.

TB002: Neues Schnüffel-Gesetz, Fake-Frauen im Internet und ein neuer Passwort-Hack

Privatsphäre wird immer weniger wert. In Großbritannien wurde eines der extremsten Überwachungsgesetze aller Zeiten im Unterhaus verabschiedet. Kaum etwas kann die „Investigatory Powers Bill“ noch aufhalten.

Gegen die Online-Singlebörse Lovoo ermittel die Staatsanwaltschaft, mehrere Razzien wurden durchgeführt. Die Betreiber der Seite sollen Männer mit Fake-Nachrichten zum Zahlen animiert haben.

And again: Passwort-Hack bei großen Online-Diensten. Aktuell sind Twitter und das russische Netzwerk vk.com betroffen. Über 100 Millionen Profile stehen offenbar zum Verkauf. Wir können nur immer wieder sagen: Ändert regelmäßig eure Passwörter, nutzt nicht dasselbe Passwort mehrmals. Also: Macht es nicht wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Splitter: Aktualisiert eure Fritzboxen, am 1. August fällt der Router-Zwang und für die Besucher der Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine Terror-Warn-App.