TB040: Die Streamingblase

Telekom-Kunden, die Netflix nutzen, jubeln! User, die sich mit Netzpolitik auseinandersetzen sind skeptisch. ‚Ausgesuchte‘ Streamingdienste sollen bei T-Online-Mobil-Verträgen nicht mehr das Datenvolumen belasten. Ausgesucht heißt in dem Fall natürlich zahlungswillig. Am 19. April soll „Stream On“ bei der Telekom in Deutschland live geschaltet werden – wir kommentieren.

Mit Start TV will die Telekom einen linearen TV-Stream anbieten.  Und das für zieeeeemlich günstige 2 Euro im Monat. Wer sich also die Kabelgebühr sparen will, oder bei mehreren Glotzen in der Bude keine Kabel verlegen will, kann zuschlagen. Allerdings muss man sich offenbar einen neuen Media-Receiver anschaffen… Warum geht das nicht gleich mit einem Fire TV, liebe Telekom?!

Alte(r). MACH! EIN! BACKUP! Wir erklären, wie man auch mit einfachen Mitteln seine wichtigsten Daten sichern kann, welche Grundsätze bei Datenbackups gelten sollten und geben Tipps, wie das Thema Backup (fast) komplett automatisiert werden kann. Für Windows ist Genie Timeline zum Beispiel eine gute Alternative. Ansonsten gibt’s eine Komplettlösung von crashplan.com. Oder das famose Arq, das ein verschlüsseltes Backup zu einem Clouddienst eurer Wahl ermöglicht. Außerdem machen wir vor dem unvermeidlichen Apple-Block (neue iMacs?!) einen Abstecher in unsere Foto-Routine im Urlaub.

 

TB038: Das Damocklos Schwert!

Wir sind live! Also… waren es. Zum ersten Mal haben wir unseren Podcast auch auf Facebook gestreamt. Wer also unsere mehr radio- als fernsehtauglichen Nasen sehen will, hier entlang.

Stephan ist recht begeistert vom neuen EA-Blockbuster Mass Effect Andromeda – wären da nicht die zum Teil abstrusen Animationsfehler. Wie das der – Michael lernt ein neues Wort – Immersion schadet und warum solche Bugs immer wieder vorkommen, erklären wir im Podcast.

Wir graden up! Michael testet das Fire HD 8 Tablet von Amazon und durfte seine Frau mit einer Apple-Watch ausstatten und Stephan hat sich eine neue Grafikkarte gegönnt.

Bist du ein Stream oder bist du Rundfunk? Der Kanal des LetsPlayers Piet Smiet wurde als Rundfunkangebot eingestuft. Er muss wohl jetzt eine Lizenz beantragen. Ein Ausflug ins deutsche Medienrecht mit Michael.

Außerdem haben wir zwei Jobs bei der rta.design GmbH. Wir suchen einen/eine Content Manager/in und eine/einen Web Entwickler/in.

Zum Abschluss hat Michael noch Dinge zu verschenken. Einen Google ChromeCast (1. Generation) und einen Kyocera Farblaserdrucker. Ersterer ist einwandfrei und kann verschickt werden, beim zweiten ist der Toner leer, der Drucker hat einen Fehler auf der Trommel und er kann nur selbst in Kempten oder Obergünzburg abgeholt werden. Wer Interesse hat, gerne per Mail an schmid@rta-design.de.

TB023: Apple? Das sind doch die mit dem Adapter!

Apple hat das neue MacBook vorgestellt, auf das Michael so lange gewartet hat. Eigentlich Zeit für die Hälfte der Technikblase zu feiern. Allerdings: Das neue Gerät ist teuer, hat weniger Anschlüsse (also braucht es Adapter. Viele Adapter… ) und ist kaum innovativ. Kurzum: Michael ist enttäuscht und sieht nur einen kleinen Silberstreifen am Horizont. Dagegen sieht die neue Hardware von Microsoft erstaunlich patent aus.

Amazon bietet jetzt auch „generalüberholte und zertifizierte“ gebrauchte Hardware an. Neben den Warehouse-Deals, die ohne Garantie angeboten werden, könnt ihr hier günstig an Smartphones, Laptops und Tablets kommen. Die Geräte sollen neuwertig aussehen – außerdem gibt’s auf die refurbished-Produkte ein Jahr Garantie.

TB020: Wenn der Wasserkocher und der DHCP-Server...

Google-Hardware reloaded: Während Stephan jetzt doch ein bisschen auf das Pixel-Phone spechtet, hat Michael bedenken zum Google-WLAN-Router. Der kann nämlich alle angeschlossenen Geräte an Google direkt weitergeben.

Das Galaxy Note 7 kommt nicht aus den Schlagzeilen. Sogar die Ersatzgeräte gehen in Flammen auf. Samsung kapituliert. Die Fertigung des Geräts wurde eingestellt – die Firma warnt: Schaltet das Galaxy Note 7 aus. Für immer. Wir sprechen über den immensen Image-Schaden.

Das „Internet der Dinge“ kann auch ein ganz schöner Reinfall werden. Zum Beispiel dann, wenn man erst nach elf Stunden Wasser im „smarten“ Wasserkocher aufheizen kann... Ein Appell.

Splitter: Mafia (spielen) macht Spaß. Aufs iPhone warten nicht.