TB079: Pimp my Mac!

Es soll ja immer noch Unternehmen geben, die wichtige Korrespondenz per Post – also auf Papier, also auf totem Holz – verschicken. Michi möchte auch das in digitaler Form haben und scannt: Erst mit Canon (kaputt) jetzt mit Fujitsu. Seine Empfehlungen und Erfahrungen erzählt er im Podcast.

Geschriebene Anleitungen findet ihr gruselig? Dann geht’s euch wie Stephan. Per Text will keine Info in den Kopf – mit Video und Ton geht’s besser. Statt abertausende Youtube-Seiten zu abonnieren empfiehlt er Udemy. (zum Beispiel diese Kurse für bessere Fotos und für Lightroom) Vor allem wer Rabatte nutzt bekommt hier guten Content für wenig Knete. Ein Tipp: Die Aktion „Neues Schuljahr“ (viele Kurse für 9,99 Euro) läuft noch sieben Tage.

Mich bastelt! Seinen Weg vom kompletten defekten zum komplett funktionsfähigen Mac Pro (für gerade einmal 500 Euro) hört ihr im Podcast (Prozessor: X5690, Graphikkarte: nvidia GTX680 mit EVGA Firmware).

TB060: Pretty fly for a WiFi

We’re back in Kempten! Zur ersten Folge nach der ungeplanten Herbstpause nimmt sich Michael KRACK (nein, nicht Crack…) vor. Gegen die WPA2-Lücke gibt es jetzt von iOS-Seite die ersten Sicherheitspatches. Michael erklärt, wie die Lücke funktioniert – und dass man sich gar nicht so sehr fürchten muss.

Stephan ist knatschig. Das Nonplusultra der RAW-Bearbeitungs-Programme Lightroom gibt’s jetzt nur noch in der CC-Version. Also nur noch zum Mieten. Die günstigste Abo-Variante kostet fast 12 Euro im Monat. Ganz schön happig.

Wenn der untote Zwerg mit den Dämonen ringt: Stephan ist Feuer und Flamme für das Rollenspiel Divinity Original Sin 2 und empfiehlt den Baldurs Gate Nachfolger vorbehaltlos. Blöd für Michael: Für Mac gibt’s das Rollenspiel Epos nicht. Noch nicht.

Übrigens: Für diejenigen, die gerade erst in die Podcast-Welt eintauchen, hat Stephan Euch auf allgaeu.life ein kleines Erklärstück geschrieben.