TB078: Michi flieht und Elon flucht

Heilige Handgranate! Michi verlässt den Allgäuer Zeitungsverlag und flieht vor dem immernörgelnden Stephan. ? Die Technikblase soll’s aber natürlich weiterhin geben.

Es wird laut! Michi ist nicht mehr ganz zufrieden mit seinen Sonos-Lautsprechern  – währenddessen probiert Stephan das Bose-Pendant aus. Prime Day sei Dank!

Es wird wild! Tech-Milliadär Elon Musk scheint jetzt langsam über Kuckucksnest zu fliegen. Seitdem er die thailändische Fußballmannschaft nicht mit seinem U-Boot aus der Höhle retten durfte, rantet er auf Twitter um sich.

Es wird leise! Apple graded-up: Die neue Tastatur der MacBooks ist nicht nur leiser – sondern auch krümelsicher! Trotzdem nervt Michael das rumgeiere um den Austausch massiv. Wir besprechen außerdem ein paar Hardware Upgrades.

Es wird clever! Für Aufschieber Später-Lesen-Woller empfiehlt Stephan die App Pocket,  Michi für Sicherheits- und DSVGO-Bewusste Firmen 1password. (Und für jeden Einzelnutzer ohne PW-Manager natürlich auch!)

TB053: Diesel? \"Every little thing gonna be alright\"

Michael hat ganz besondere Talente! Seine linke Hand kann MacBook-Alu zum Schmelzen bringen. Hat hier jemand useless superpowers gerufen? Wir sind neugierig!

Hey Alexa, mach ma‘ den FireTV an! So langsam wird das mit dem Smarthome, in den USA können User zum Teil schon den FireTV mit Amazon Echo ansteuern. Auch für Sonos-Boxen sieht’s gut aus.

Diesel-Autos? War da was? Michael hält eine flammende Rede gegen das Kopf-in-den-Sand-stecken der deutschen Automobilindustrie und Stephan macht sich Gedanken über den etwas zu fairen Umgang mit Auto-Herstellern.

Splitter: Roomba? Weiß jetzt wo euer Haus wohnt. Und eure Küche. Und euer Fernseher. Beats X? Sind gar nicht so schlimm, wie Stephan vermutet hatte.

 

TB025: Aichers Otl mit dem Rasentraktor

Drohnen sind cool! Drohnen liegen im Trend. Und Drohnen können ganz schön gefährlich sein. Wie ihr sicher mit den Fluggeräten umgeht, was ihr beachten müsst und warum Stephan auch Quax der Bruchpilot genannt wird, erfahrt ihr im Podcast.

Ein MacBook für 300 Euro! Michael erzählt von einem irren Schnäp… Moment. Das ist ein echtes Buch? Also so mit Seiten? Mit Bildern von Apple-Produkten drin? Wir sprechen über Angebot und Nachfrage und machen einen spannenden Ausflug in die Welt von Mediengestaltern.

Browser-Addons können sinnvoll sein. Sie können aber auch eure Browser-Daten verkaufen und euch dadurch sogar erpressbar machen. Das letzte Beispiel: Das Addon „Proxtube“, das Gema-gesperrten Inhalt auf YouTube freischalten sollte.

Gema? YouTube? War da nicht noch was…? 

TB023: Apple? Das sind doch die mit dem Adapter!

Apple hat das neue MacBook vorgestellt, auf das Michael so lange gewartet hat. Eigentlich Zeit für die Hälfte der Technikblase zu feiern. Allerdings: Das neue Gerät ist teuer, hat weniger Anschlüsse (also braucht es Adapter. Viele Adapter… ) und ist kaum innovativ. Kurzum: Michael ist enttäuscht und sieht nur einen kleinen Silberstreifen am Horizont. Dagegen sieht die neue Hardware von Microsoft erstaunlich patent aus.

Amazon bietet jetzt auch „generalüberholte und zertifizierte“ gebrauchte Hardware an. Neben den Warehouse-Deals, die ohne Garantie angeboten werden, könnt ihr hier günstig an Smartphones, Laptops und Tablets kommen. Die Geräte sollen neuwertig aussehen – außerdem gibt’s auf die refurbished-Produkte ein Jahr Garantie.