TB077: Apple: Ein Briefbeschwerer für 16.000 Dollar, bitte!

„Entschuldigung, darf ich Sie bitte indoktrinieren?“ Zugegeben, das ist etwas arg polemisch – und wir wollen der Bundeswehr nicht von vornherein böses unterstellen – was die Soldaten aber vor der republica-Halle und in den Sozialen Medien abgezogen haben, war doch eher frech, meinen wir.

WWDC2018! Apple-Geek Michael fasst für Stephan (und für Euch natürlich) die Neuerungen zusammen. Aus seiner Sicht: Gute Software-Änderungen – keine nötigen Hardware-Ankündigungen.

Gaming gemütlich auf der Couch: Die nächste Konsolen-Generation (PS5 und Xbox Scarlett) soll nicht vor 2020 auf den Markt kommen. Rentiert sich also noch der Kauf der aktuellen Konsolen? Wir diskutieren.

TB067: May the Spectre (not) be with you!

In dieser Episode geht es noch mal um Spectre und Meltdown. Michael korrigiert seine Aussage von letzter Woche. Natürlich ist jedes (!) iOS oder macOS Gerät von Spectre betroffen, und alle Macs zudem noch von Meltdown. Stephan und Michael versuchen das Problem einzuordnen und sprechen über Lösungen bzw. nicht-Lösungen. Die Fixes von den Betriebssystem-Anbietern und auch die Updates von Intel sind leider nur Work-Arounds statt Lösungen.

Verkack’s noch einmal, Apple. Nach der root-Schwachstelle von letztem Jahr, hat Apple wieder zwei Lücken in ihrer Software. Die erste betrifft „nur“ die App-Store Settings in macOS. Die zweite Lücke, mit dem schönen Namen IOHIDeous, besteht wohl schon seit 15 Jahren und könnte Angreifern erlauben, ein System komplett zu übernehmen.

Zum Abschluss sprechen unsere Star Wars Fanboys über „Die letzten Jedi“ und die Entwicklung des Star Wars Universums in den letzten drei Filmen.