TB070: Ja, wo isse\' denn, die Geheimbasis? Ja, wo isse\' denn?

Da kann man mal ruhig sagen: Blöd gelaufen! Fitness-Apps (hier: Strava), die Standortdaten veröffentlichen, haben damit auch die Plätze von geheimen Militärbasen preisgegeben.  Stichwort: Wer rennt denn da in der Wüste im Viereck?! Metadaten (auch anonym) können halt gefährlich sein.

Weniger gefährlich als blöd: CarPlay – zumindest das von Michaels neuem Skoda Octavia. Da geht’s von: Wird langsam aufgeladen, zu Smartphone passt nicht in die Halterung, zu verliert Verbindung und resettet das komplette Audio-Paket. Yay.

Zwei kleine Unterhaltungs-Tipps für zwischendurch: Comedians In Cars Getting Coffee (<- hier oder auf Netflix) und Lady Bedfort auf Amazon Music Unlimited.

TB039: Sexy Hexy 69

Friede, Freude, Sonnenschein! Sollte man in dieser Woche meinen. Aber nicht bei uns: Diese Woche war für Internetnutzer nämlich – trotz Frühling – ziemlich mau. Das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (wir nennen es der Einfachheit halber mal „Hate-Speech-Gesetz) soll jetzt schon verschärft werden. Noch bevor es in Kraft tritt. Übrigens: Stephan verwechselt auch mal die Bücher „1984“ von Gorge Orwell und „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von J. K. Rowling…

Gleichzeitig sollen in den USA private Nutzungsdaten der User von Internetprovidern verkauft werden dürfen. Bäh!

An dieser Stelle: VPNs sind kein Verbrechen! Wir haben da mal drei von unseren Favoriten für euch aufgeschrieben: Hidemyass, Hide.me und f-secure. Und auch das Darknet ist nicht nur böse böse. Siehe dazu diese Doku der ARD.

Eine gute Nachricht gab’s diese Woche dann doch. Das neue Adventure von Ron Gilbert (der hat auch dieses Monkey Island gemacht zum Beispiel) wurde released. Michael schwärmt von Thimbleweed Park.

Der Apple-Block: Das iPhone wurde mit dem iOS Update 10.3 auf ein neues Dateisystem umgestellt und Michael rantet über die Macbook-Touchbar.