TB066: James Bond 007 - Meltdown

Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen!

Der Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten – eher Negatives – auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm – alle. Was können wir tun? Auf Updates warten… Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln!

Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)„, war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen über das PR-Desaster, die Alternativen und die Vor- und Nachteile für den Nutzer. (Hey, Akkutausch für 29 Euro!)

Stephan hat bei Michael abgeguckt: Auch er beleuchtet (zumindest ein Zimmer) mit IKEAs TRÅDFRI und ist ziemlich angetan. Wir sprechen über mögliche Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten.

 

TB023: Apple? Das sind doch die mit dem Adapter!

Apple hat das neue MacBook vorgestellt, auf das Michael so lange gewartet hat. Eigentlich Zeit für die Hälfte der Technikblase zu feiern. Allerdings: Das neue Gerät ist teuer, hat weniger Anschlüsse (also braucht es Adapter. Viele Adapter… ) und ist kaum innovativ. Kurzum: Michael ist enttäuscht und sieht nur einen kleinen Silberstreifen am Horizont. Dagegen sieht die neue Hardware von Microsoft erstaunlich patent aus.

Amazon bietet jetzt auch „generalüberholte und zertifizierte“ gebrauchte Hardware an. Neben den Warehouse-Deals, die ohne Garantie angeboten werden, könnt ihr hier günstig an Smartphones, Laptops und Tablets kommen. Die Geräte sollen neuwertig aussehen – außerdem gibt’s auf die refurbished-Produkte ein Jahr Garantie.

TB013: Dinge explodieren!

Dinge explodieren? Da wäre das Samsung Galaxy Note 7, das sogar Hotelzimmer beschädigt, und deshalb von Samsung zurückgerufen wird. Aber auch andere Dinge können gefährlich werden. Zum Beispiel Fleischkroketten „Bitterballen“ von Albert Heijn… Hat zwar nichts mit Technik zu tun, ist aber so skurril, dass es auf jeden Fall eine Erwähnung verdient. Nebenbei erzählt Michael, dass man Eier nicht in der Microwelle kochen sollte…

Thema Apple. Kurz vor dem Special Event vom 7. September noch ein wichtiger Hinweis: Aktualisiert euer iOS Gerät unbedingt auf die 9.3.5. Die alte Softwareversion enthält einen dramatischen Fehler.

Stephan hat zu spät bestellt und muss noch auf ihn warten, Michael war früh genug dran und hat den Amazon Dash Button schon zu Hause. Wir sprechen darüber, was der Button kann oder eben nicht… Und wer – wie Michael – den falschen Button bestellt hat, kann ihn immer noch mit ein wenig Bastelei zu einem „Smart Button“ umfunktionieren.

Als Rausschmeisser gibt’s noch einen Hinweis auf aktuell immer öfter vorkommende „Supportanrufe“ durch angebliche Microsoft Mitarbeiter und um Indien, das gerade einreisenden Touristen kostenlos SIM-Karten bei der Einreise verteilen will.

Leider hat unser Aufnahmegerät dann gestreikt, sodass wir uns nicht mehr von euch verabschieden konnten…

TB001: Blasenprobleme, Störerhaftungs-Hickhack und eine irre Update-Idee von Microsoft

Willkommen in der Technikblase, dem neuen Technik-Podcast von all-in.de. Warum wir in dieser Woche wieder eine Premiere feiern (müssen), hört ihr von Michael und Stephan.

Die WLAN-Störerhaftung ist tot! Lang lebe die Störerhaftung… Zwar hat der Bundestag die Reform des Telemediengesetzes beschlossen, die Rechtsunsicherheit für private WLAN-Anbieter bleibt bislang aber. Wie die Abmahnindustrie damit umgehen wird, muss sich zeigen.

Mit der Pistole auf die Brust: Microsoft will das Windows-10-Update mit aller Gewalt durchdrücken. Jetzt installiert sich das Update sogar, wenn das Windows 10 Fenster vom User mit dem X-Button geschlossen wird. Das kennt man eigentlich nur von zwielichtigen Werbe-Anbietern.

Splitter: Apple hat das iOS-Update für das iPad pro 9.7 versaut, Kabel Deutschland kann doch etwas richtig machen und Michael und Stephan sprechen Kauderwelsch.