TB022: Die Armee der Dinge

Von Amazon Cloud Drive gibt es seit Anfang August jetzt auch in Deutschland eine „unlimitierte“ Variante für 60$/70€ pro Jahr. Seit das „Synology Hyper Backup“ Cloud Drive unterstützt, hat Michael hat sein Backup inzwischen von S3 dorthin umgezogen. Für Mac und PC gibt’s u.a. den Backup-Manager Arq, der als Ziel Cloud Drive unterstützt.

Nochmal amazon.de: Wer Alben als MP3 kauft sollte sich mal die CD-Alternative anschauen. Oft ist diese Variante – unverständlicherweise – günstiger als der reine MP3-Kauf. Und dass obwohl bei vielen CDs bei amazon.de der MP3-Download dank „AutoRip“ mit dabei ist. Da wird das ökologische Gewissen auf eine harte Probe gestellt…

Angriff der Maschinen! Am Freitag (21.10.) wurde eine DDoS Attacke gegen große  Angebote wie Twitter, Netflix oder PayPal beobachtet. Die ausführenden Geräte waren größtenteils „IoT„-Geräte wie Webcams, Glühbirnen usw. Zusammen wurde ein Volumen von bis zu 1.1TBit/s gemessen. Stephan und Michael unterhalten sich über die Probleme dieses Angriffs und wie man sich – zumindest rudimentär – mit einfachen Mitteln absichern kann.

In der „Opa erzählt vom Krieg“-Ecke unterhalten sich Stephan und Michael über zwei Jubiläen: Windows XP und der iPod von Apple sind dieser Tage 15 Jahre alt geworden.

Und im Ausblick sprechen wir kurz über die bevorstehende Apple-Veranstaltung am 27. Oktober mit neuen Macs und über Samsung, die tatsächlich das nächste große SmartPhone wieder „Galaxy Note“ nennen werden.

TB011: Wütende Surfer

Irgendwie scheinen wir ziemlich viele Hobbys zu haben. Fotografie gehört auf jeden Fall dazu. Im Podcast sprechen wir über unsere technische Ausstattung und worauf es uns beim Fotografieren ankommt. Und klauen Podcast-Fame von Profi-Fotograf Chris Marquardt.

Das mobile Internet ist ein Segen. Wir können im Freibad auf Facebook stalken und um herauszufinden, wieviel Bantam-Kot wiegt, müssen wir noch nicht mal mehr von der Couch aufstehen. Mobile Internetseiten dagegen sind oft nervig und einfach schlecht programmiert und designt. Wir ranten.

Als Splitter geben wir zwei Gaming-Tipps. Michael zockt CIV6 auf dem iMac, Stephan Deus Ex: Mankind Divided am PC.

TB009: 20 Millionen Dollar fürs Computerspielen

Das größte (und ertragreichste) E-Sport-Turnier der Welt hat am 8. August in Seattle begonnen. Das Game: Dota2. Bei „The International“ zahlt Valve, die die Entwicklerfirma von Dota2, über 20 Millionen Dollar (!) Preisgeld an die Spieler aus. Ein Riesen-Event, das jeder über twitch miterleben kann.

HBO ist mit seinen Eigeneproduktionen (Game of Thrones, Last Week Tonight und vielen mehr) einer der beliebtesten Fernsehsender weltweit. Und aus Deutschland nur über Umwege erreichbar. Michael erklärt im Podcast, wie er aus Obergünzburg auf HBO Nordic zugreifen kann.

Splitter:
In Malaysia (Religion!) und im Iran (Sicherheit!) wurde Pokémon Go verboten. Hatten wir eigentlich versprochen, jede Folge etwas über den Mobile-Hit zu berichten?

Geldautomaten sind wieder etwas unsicherer geworden. In den USA konnten Sicherheitsforscher per Fernsteuerung auf fremde Konten zugreifen.