TB104: Ich dachte du hättest Record gedrückt!

Grüße gehen raus an die gut fünf Live-zuhörer*innen der letzten Episode. Ihr hatten eine (unfreiwillig) exklusive Aufführung der Technikblase, denn Michael hat vergessen die Aufnahme zu starten… Aber dieses Mal hat es geklappt! (Trompetenklänge)

Stephan startet mit dem Intel Werbespot, der ein Feuerwerk des Fremdschämens in uns auslöst. Wir gehen nahtlos über zu Eigenschaften, Fehlern und „alten Zöpfen“, die Apple in den letzten Jahren abgeschnitten hat. Nicht alles war gut, aber vieles haben die Hersteller, die zuerst darüber gelacht haben, nachgemacht.

Wir fragen uns, ob Apple künftig auch Lightning aus den iPhones verbannt und durch USB-C ersetzt – wie es die EU will – oder gleich auf jeden Stecker verzichtet und komplett drahtlos wird.

Weiter geht’s mit Smarthome. Martin hat neue Wandpanels/Schalter von Sonoff gefunden. Für Renovierer empfehlen aber beide Produkte von Shelly.

Im Allgäu steht der Winter bevor. Daher sprechen wir über Winterreifen, Drucksensoren und Termine beim Reifenhändler.

Nachdem sich Stephan verabschiedet hat, setzen sich Martin und Michael den Orakel-Hut auf und sagen die kommenden Produkte der Apple Keynote voraus.

TB091: Ich bin eher so der Ohr-Hänge-Typ

Musik, Podcasts, Serien: Alles muss rein ins Ohr. Aber über welchen Weg? Unkompliziert, kabellos, am liebsten mit noise cancelling und gut solls auch klingen. Der Markt ist groß, inzwischen liefern nicht nur die Apple Airpods ordentlichen true wireless Sound. Michi und Stephan über Airpods, Sonys Wf-1000xm3 und Jabra Elite 75t.

Die aktualisierten Datenschutzbestimmungen haben Michis Fass zum überlaufen gebracht. Er hat sich inzwischen entzuckerbergt, sein Facebook-Konto gelöscht, Instagram abgeschworen und zuletzt sogar WhatsApp den Rücken gekehrt. Doch: Wie funktioniert die Welt ohne WA? Können Signal, Threma und Telegram den Giga-Nachrichtendienst ablösen? Und könnte Mark Z. tatsächlich in die Bredouille kommen?

Stephan renoviert gerade und vernachlässigt sträflich seine Recherche zum Smarthome. Martin empfiehlt homebroker.io und Michi berichtet von bemerkenswerten Steuerungen aus dem Bastel-Kasten.

TB088: Wenn Zwerge Dich ausrauben wollen

Wir haben einen Gast! Der famose Technik-Experte Martin Koper spricht heute mit Michi und Stephan über Hausbasteleien, Reisen (mit und ohne Corona), und Gaming.

Es ist Prime Day! Während Martin gerne „personal nerd-shopper“ wäre, muss Stephan aufpassen, nicht in den Kaufrausch zu verfallen. Michi ist da methodischer. Tipps zum Sparen im Talk.

Apple Keynote – neue iPhones kommen! Das bedeutet in der Technikblase Episode 88: Zwei Fachmänner und Stephan sprechen über die neuen Apple-Angebote.

Michi hat die Finger an eine „Door-Bird“ bekommen. Wie schon in der letzten Folge besprochen, ist Stephan auf der Suche nach einer smarten Türklingel – im Kurztest ist Michi überzeugt vom deutschen Hersteller Bird Home Automation.

Endlich ein zweiter Zocker im Podcast! Auch Martin daddelt gerne und regelmäßig. Von Hades hatte er allerdings bislang noch nicht gehört. Das Roguelike fährt gerade Traumwertung ein – und auch Stephan empfiehlt es uneingeschränkt.

TB064: Advent, Advent, eine TRÅDFRI brennt

Der Technikblase ist ein Lichtlein aufgegangen! Passend zum Advent sprechen wir über (mehr oder eher wenige) smarte Beleuchtung. Michael hat alle drei Marktführer (Also: Phillips Hue, Osram Lightyfi und Ikea Tradfri) zuhause und plaudert aus dem Nähkästchen: Was funktioniert, was funktioniert wie und wie könnte das bei Stephan zuhause funktionieren. (Tradfri-Lampen an Hue Bridge)

Wir klären, welche Grundvoraussetzungen für smarte (oder remote) Beleuchtung bestehen, wie die Lampen mit Alexa, Google Home und Apple Homekit gesteuert werden können und wie auch ihr, relativ kostengünstig, mit drahtlosen Leuchten anfangen könnt. Frohes Basteln!

TB033: Rogue Technikblase Staff

Obwohl wir das Thema eigentlich für abgeschlossen erklärt hatten, müssen wir doch nochmal eine Geschichte zum dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster aufarbeiten.

Düster geht es weiter. Die TSA/DHS könnte bei der Einreise in die USA eure Social-Media Passwörter abfragen. Trump sei dank.

A propos Social Media: Wir haben zwei heitere Trump bezogene Twitter-Accounts in dieser düsteren Zeit für euch: @RoguePotusStaff (leider gerade geschlossen) und @trumpdraws.

Dann sprechen wir über das neue IKEA Smarthome System Trådfri. Das System basiert auf ZigBee und sollte mit einigen bestehenden Systemen (z.B. Philips Hue und Osram Lightify) kompatibel sein.

Wer jetzt direkt in Schweden bei IKEA einkaufen will, kann ab 2018 auch dort seine deutschen Streamingangebote nutzen. Dies hat zumindest die Europäischen Kommission auf den Weg gebracht.

Für alle die jetzt noch nicht genug haben, spricht Michael dann noch ein bisschen über sein neues MacBook Pro mit TouchBar.