TB104: Ich dachte du hättest Record gedrückt!

Grüße gehen raus an die gut fünf Live-zuhörer*innen der letzten Episode. Ihr hatten eine (unfreiwillig) exklusive Aufführung der Technikblase, denn Michael hat vergessen die Aufnahme zu starten… Aber dieses Mal hat es geklappt! (Trompetenklänge)

Stephan startet mit dem Intel Werbespot, der ein Feuerwerk des Fremdschämens in uns auslöst. Wir gehen nahtlos über zu Eigenschaften, Fehlern und „alten Zöpfen“, die Apple in den letzten Jahren abgeschnitten hat. Nicht alles war gut, aber vieles haben die Hersteller, die zuerst darüber gelacht haben, nachgemacht.

Wir fragen uns, ob Apple künftig auch Lightning aus den iPhones verbannt und durch USB-C ersetzt – wie es die EU will – oder gleich auf jeden Stecker verzichtet und komplett drahtlos wird.

Weiter geht’s mit Smarthome. Martin hat neue Wandpanels/Schalter von Sonoff gefunden. Für Renovierer empfehlen aber beide Produkte von Shelly.

Im Allgäu steht der Winter bevor. Daher sprechen wir über Winterreifen, Drucksensoren und Termine beim Reifenhändler.

Nachdem sich Stephan verabschiedet hat, setzen sich Martin und Michael den Orakel-Hut auf und sagen die kommenden Produkte der Apple Keynote voraus.

TB082: Samsungs ENDGAME

Welcome back from Miami, Michi! Sein wohlverdienter Urlaub war freilich der einzige Grund für unsere Podcast-Pause… not.
Dafür hatte Stephan Zeit, direkt am Release-Tag Endgame zu gucken. Wir versprechen: Wir bleiben spoilerfrei. Garantiert, sonst hätte Stephan längst Würgemale von Michi am Hals und würde am Krückstock laufen. Von MCU zu Disney (denen gehört schließlich Marvel): Mitte/Ende des Jahres soll in den USA der neue Streaming-Dienst des Entertainment-Giganten starten – und langsam aber sicher gehen die (benötigten?) Abos ins Geld! Wird Streaming das neue Kabelfernsehen?

Wir schweifen kurz ab zur Apple Veranstaltung von Ende März mit Apple TV+, Apple News+ und einer Apple Kreditkarte mit den Sympathieträgern von Goldman Sachs. Für Deutschland bzw. Michael war erstmal mix dabei. Dafür hat er sich neue AirPods aus USA mitgebracht.

Teuer ebenfalls (dafür offenbar weniger brauchbar): Das Samsung Galaxy Fold. Nach dem Galaxy-Note-7-Desaster (ihr wisst schon: Handy-Akku macht PUFF!) die nächste Hiobsbotschaft. Die Südkoreaner wollen ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen. Das kaputt geht… wenn es gefaltet wird, wie mehrere Tech-Journalisten berichten. Schon schade: Es hätte eine Smartphone-Revolution einläuten können.

Shameless self promotion: Das newscamp in Augsburg (15/16. Mai) ist für Medienschaffende echt ein Highlight! Außerdem könnt ihr Michi dort live anplaudern. Stephan womöglich auch, sollte sein Kind dann nicht schon unterwegs sein. 😉

TB055: El Presidente kehrt zurück! (Und... wir auch!)

Michael und Stephan sind (im Stream krebsrot) aus dem Urlaub zurück und haben brav Themen im Gepäck.

Gleich am Anfang warnen wir vor einem fiesen neuen Android-Bug. Wer Windows 10 nutzt und Daten von oder auf sein Smartphone bringen will: Lasst USB weg! Wie immer empfehlen wir: Backup per Drive und auf Disc.

Wir springen: Von Windows-Phones (Bahaha!) für US-Polizisten, zu iPhones, zu Tech-Leaks, zu Sky, zu Game of Thrones. Ja. Das hat alles miteinander zu tun!

Michael hat den E-Postbrief getestet. Kurz erklärt: Die Post scannt seine Briefe ein und schickt sie ihm per Mail. Schön für Spam per Papier, eher weniger schön bei sensiblen Briefen.

Die Ehe für alle ist da! Schwule und lesbische Pärchen dürfen heiraten: Cool! Die Software der Standesämter kommen aber mit Mann+Mann oder Frau+Frau so gar nicht gut zurecht.

Stephan und Michael sind gespannt auf Tropico 6, das es (auch) für macOS gibt. Michael schweift ein bisschen in die schöne neue Gaming-Welt auf macOS ab und erzählt über externe Grafikkarten.

Wir bleiben in der Unterhaltung und feiern das 20jährige von Netflix. Wir schauen uns die Alternativen an und Michael hat auf Watchbox alle Saber Rider-Episoden gefunden (wenn auch in unsortierter Reihenfolge).

Das Wichtigste zum Schluss: Leute, geht wählen! Wir stellen den Wahl-O-Mat vor und verraten, was wir von solchen Programmen halten. (deinwal.de, Jung und Naiv Bundestagswahl Special)

TB051: Winter is lagging!

Michael rantet: Er hätte doch so gerne die Premiere der siebten Staffel von Game of Thrones geguckt. Also… legal. Sky wollte aber nicht so, wie Michael. Woran liegts? Wir grübeln.

HTC hat sich ebenfalls ins Bein geschossen. Nach einem Update zeigte die vorinstallierte HTC-Tastatur Werbung an. Gruseliger geht’s wohl nimmer. Zwar ruderte das Unternehmen zurück – es hätte sich um einen Fehler gehandelt – nur bleibt die Frage: Wie kommt so ein ‚Fehler‘ zustande?! Wir empfehlen (eingeschränkt) Gboard – also Google – oder Swift Key.

Google macht die Google-Glass neu. Die augmented-reality-Brille kommt als ‚Enterprise‘-Version in den Handel. Wir sind ziemlich neugierig.

Cubetto ist wirklich niedlich. Das smarte Spielzeug soll Kindern das Programmieren nahe bringen. Und dabei Spaß machen – kostet leider auch einiges. Wir hätten ja gerne…

TB049: Der kleine braune Hase

Wer liest schon jede AGB von jeder App, die man installiert? Gerichte machen das zuweilen! Und interpretieren diese – naja – einigermaßen realitätsfern. Das zeigt wie weit das Deutsche Recht und digitale Lebenswirklichkeit außeinanderdriften. Ein besonders kurioses Urteil zum Thema WhatsApp bei Minderjährigen besprechen wir im Podcast.

Auch Kinder mit Smartphones sind längst Realität. Wer soll ab welchem Alter was wie benutzen dürfen? Erziehungsphilosophie mit Michael und Stephan. Dass schwarz-weiß eine gewisse Distanz schafft, erkennt man, wenn man nachcolorierte historische Bilder betrachtet.

Außerdem im Podcast: Photobucket hat das Internet kaputt gemacht! Der Media-Hoster hat kurzerhand alle externen Links auf seine Bilder gesperrt, Millionen von Fotos und Screenshots verschwanden von Amazon, E-Bay und aus Internetforen. Abhilfe schafft nur das neue Bezahlmodell. Das riecht ein kleines bisschen nach Erpressung.