TB085: 21 Grad Deutsche Härte

Wer, wenn nicht Michi, sollte einen 3D-Drucker besitzen? Wir sprechen über spannende Projekte und technische Hindernisse. Ganz simpel zu bedienen sind die Drucker nämlich noch nicht. (Intros sind auch nicht einfach, deshalb muss Stephan ein wenig nachsitzen.)

Sprudelwasser für die Massen! Da gibt’s freilich den altbekannten Sodastream (den sowohl Michi als auch Stephan schon mal zerstört haben) als auch Wasserhähne, die kohlensäurehaltiges Wasser eisgekühlt aus der Leitung jagen. Kann das was? Wir philosophieren über Wartungsintervalle und Wasserhärte.

Sexismus in der Gaming- und IT-Branche? Der Creative-Director von Assasins Creed Vikings muss seinen Hut nehmen, ein Dota2-Kommentator wird direkt gefeuert. Mehr und mehr Frauen in der Männerdomäne „Menschen, die mit Computern arbeiten…“ sprechen sich gegen Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung aus. Manchmal sind die Vorwürfe noch viel gravierender. Was kann – und sollte – jeder Einzelne von uns tun? Zwei middle-aged white men über ein Problem, das uns alle betrifft. Schwere Kost zum Abschluss der Folge. Mit einer wichtigen Message.

TB042: Vier Tonnen Quatsch!

Aus der Reihe „Dinge, die die Welt nicht braucht“: Der 400$ Juicero soll in bester Nespresso-Manier mit vier Tonnen Druck Öko-Saft aus eigens hergestellten Safttüten pressen. Das Problem: Die Tüten können auch einfach aufgeschnitten bzw. von Hand ausgepresst werden. Wer einen echten Non-Hipster-dafür-feinen-Smoothie will, schaut ans Ende dieses Textes.

Günstiger und vermutlich sinnvoller: Michael hat sich einen Sodastream gekauft, da es diesen jetzt mit Glasflasche statt den alten ranzigen Plastik-Flaschen gibt.

Stephan und Michael philosophieren in diesem Aufwasch über die Nöte des stationären Handels und driften etwas in die Homöopathie-Diskussion ab.

Michael hat noch einen Nachtrag zu StreamOn und bleibt bei seiner „Auf keinen Fall machen“-Aussage.

Stephan streamt dafür jetzt mit seinem brandneuen und wieselflinken neuen Amazon Fire TV Stick II.

Neues gibt’s auch zum Thema Störerhaftung. Die Große Koalition will hier nochmal Hand anlegen und diese weitgehend abschaffen, aber zu welchem Preis?

Frisch von der Facebook-Konferenz F8: Das soziale Netzwerk will Posts irgendwann einzig mit der Kraft eurer Gedanken absetzen lassen.

Abschließend gibt’s noch eine Anleitung, euren Reisepass mit der Kraft eines Induktionskochfelds zu entbiometrisieren.

Stephans Smoothie (ein haushaltsüblicher Mixer vorausgesetzt)
250 g gefrorene Wald-/Erdbeeren
2 Bananen
1 Joghurt
ca. 200 ml Milch
1 Limette – Abrieb der Schale und Saft
1 TL Ingwer
2 TL Zucker (oder Süßstoff)
lecker!