TB067: May the Spectre (not) be with you!

In dieser Episode geht es noch mal um Spectre und Meltdown. Michael korrigiert seine Aussage von letzter Woche. Natürlich ist jedes (!) iOS oder macOS Gerät von Spectre betroffen, und alle Macs zudem noch von Meltdown. Stephan und Michael versuchen das Problem einzuordnen und sprechen über Lösungen bzw. nicht-Lösungen. Die Fixes von den Betriebssystem-Anbietern und auch die Updates von Intel sind leider nur Work-Arounds statt Lösungen.

Verkack’s noch einmal, Apple. Nach der root-Schwachstelle von letztem Jahr, hat Apple wieder zwei Lücken in ihrer Software. Die erste betrifft „nur“ die App-Store Settings in macOS. Die zweite Lücke, mit dem schönen Namen IOHIDeous, besteht wohl schon seit 15 Jahren und könnte Angreifern erlauben, ein System komplett zu übernehmen.

Zum Abschluss sprechen unsere Star Wars Fanboys über „Die letzten Jedi“ und die Entwicklung des Star Wars Universums in den letzten drei Filmen.

TB056: Wenn der Chinamann zweimal klingelt...

Michael spricht mal wieder über den Breitbandausbau. Die Telekom will jetzt wohl mehr Häuser mit Glasfaser anbinden und hat zudem auf der IFA in Berlin ein echtes „Gigabit“ Internet gestartet.

Weniger rosig: Hacker haben sich Zugriff auf mehr als 100 Millionen Datensätze von US-Bürgern verschafft. Darunter prekäre Daten wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkartendaten usw.

Fast genauso schlimm: Die Auszählungssoftware für die Bundestagswahl ist – vorsichtig ausgedrückt – absoluter Müll. Und das trotz Nachbesserung durch die Programmiererfirma.

Ein Tipp für die Eltern unter euch: YouTube startet mit „YouTube Kids“ eine App, die einen Filter über die Videoauswahl des Dienstes legt. Damit können Eltern die Kleinen eher mal unbeaufsichtigt Videos schauen lassen.

Zurück zur IFA und zur Telekom: Neben dem GigaBit Internet gibt’s noch ein ODB Dongle für euer Auto. Das heißt CarConnect und bringt neben einer Analysesoftware und einer GPS-Ortung für euer Auto auch noch 10GB Datenvolumen für 10€ pro Monat mit sich. Michael ist einigermaßen begeistert und will sich das Angebot auf jeden Fall mal anschauen.

Für die Star Wars und/oder Lego-Fans unter euch: Lego bringt den neuen Millennium Falcon (75192) als limitierte Edition raus. Das Teil hat sage und schreibe 7541 Teile und ist knapp einen Meter lang. Michael hat sich dagegen eine Tüte

TB010: Die Schlumpfbeerenbande

Windows 10 ist ja eigentlich ein echt brauchbares Betriebssystem, findet Stephan. Blöd nur, wenn man ein Upgrade gemacht, aber keine SSD eingebaut hat. Dann wirds langsam und nervig. Abhilfe gibt es kaum.

„Find my iPhone“ – also die Möglichkeit sein Apple-Smartphone über die iCloud wiederzufinden – ist ja eigentlich eine sinnvolle Funktion. Wen wundert’s, dass die bösen Hackerbuben das ausnutzen wollen? Ihr neuester Trick: Eine Phishing-Nachricht an die Apple-Mail-Adresse.

Der Mobile-Gaming-Markt macht keinen Spaß mehr. Wo es vor ein paar Jahren noch einen ganzen Haufen an brauchbaren Spielen gab, kann man die jetzt an einer Hand abzählen. Das Schlimmste: Mittlerweile gilt (fast) nur noch das Freemium-Modell. Die Games sind also frei verfügbar, Zusatzfunktionen, Ingame-Währung (Schlumpfbeeren…),oder einfach die Möglichkeit, weiterzuspielen, müssen die Spieler allerdings mit echtem Geld dazukaufen.. Bäh.

Splitter:

Nerd-Love für Star-Wars, Trauer um R2D2-Darsteller Kenny Baker und Michaels Blick in die Zukunft: Was bringt das iPhone 7?