TB065: Falalalala la - kauf\' Geeks was!

Das Christkind steh vor der Tür und ihr steht vor der Frage, was ihr eurem nerdigen Freund, eurer geekigen Schwester oder euren Technik-Interessierten Kids schenkt? Wir haben für euch ein paar Vorschläge zusammengetragen.

Vom flauschigen Star Wars Bademantel, über einen Raspberry Pi, bis zu smartem Kinderspielzeug und einem USK18 Game.

Stöbert euch durch unsere Geschenklisten und entdeckt vielleicht auch etwas für eure Lieben!

TB004: Jogi ordnet \"sein Mittelfeld\" und Google mag Clowns mit Nitroglycerin

Die Fußball-Europameisterschaft beschäftigt sogar uns Technik-Nerds. Michael sucht verzweifelt nach einem passenden Grillthermometer (natürlich mit WLAN oder Bluetooth!) zum Fußball-Grillfest. Leider gibt’s nichts brauchbares zum Preis unter 100€ (iGrill 2 – Bluetooth, iCelcius BBQ Dual – WiFi, The Meater -Bluetooth+WiFi) Letztendlich ist’s dann das Maverick ET-733 Funkthermometer geworden.

Stephan durfte beim Spiel Deutschland gegen Italien als erster Jubeln. Dank Satelliten-Fernsehen.

Standortverlauf, Suchbefehle, App-Nutzung: Daten, die Google von euch sammelt, könnt ihr jetzt unter „My Activity“ sehen. Wer wissen will, auf welchen Daten die personalisierte Werbung von Google basiert, kommt auf Google-Ads weiter. Außerdem will Google mit dem Projekt „Abacus“ biometrische Daten nutzen, um Smartphones und Apps zu entsperren.

Mit einem neuen Patent kann Apple die Kamera des iPhones per Infrarot ansteuern. Das kann positive und auch negative Folgen haben.

TB003: Wie du deine Smartphone-Fotos sicherst und wie Apple den Datenschutz verbessern will

Der Super-Gau für Smartphone-User. Das Handy wird geklaut oder geht kaputt und die Familienfotos und Urlaubs-Schnappschüsse gehen für immer verloren. Wir erklären euch im Podcast, wie ihr eure Daten und Fotos auf iOS und Android am besten sichern könnt. Zum Beispiel bei Android mit Sync.

Vor allem um Software ging es bei der Apple Keynote. Michael stellt seine Highlights vor und Stephan fragt: „Sind Smartwatches eigentlich sozialverträglich?“

Außerdem im Podcast: Apples „Differential Privacy“. Was sich kompliziert anhört, ist es auch. Aber eben auch sinnvoll. Wir erklären, wie Apple vorgehen will, und hoffen, dass andere Dienste mitziehen.

Splitter:
Andenken in der Fotos.app für iOS und macOS: „Hui!“
Viren auf Android: „Pfui!“
Verschärfung des Anti-Terror Gesetzes: „Ach leck mich doch am A…!“

TB002: Neues Schnüffel-Gesetz, Fake-Frauen im Internet und ein neuer Passwort-Hack

Privatsphäre wird immer weniger wert. In Großbritannien wurde eines der extremsten Überwachungsgesetze aller Zeiten im Unterhaus verabschiedet. Kaum etwas kann die „Investigatory Powers Bill“ noch aufhalten.

Gegen die Online-Singlebörse Lovoo ermittel die Staatsanwaltschaft, mehrere Razzien wurden durchgeführt. Die Betreiber der Seite sollen Männer mit Fake-Nachrichten zum Zahlen animiert haben.

And again: Passwort-Hack bei großen Online-Diensten. Aktuell sind Twitter und das russische Netzwerk vk.com betroffen. Über 100 Millionen Profile stehen offenbar zum Verkauf. Wir können nur immer wieder sagen: Ändert regelmäßig eure Passwörter, nutzt nicht dasselbe Passwort mehrmals. Also: Macht es nicht wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Splitter: Aktualisiert eure Fritzboxen, am 1. August fällt der Router-Zwang und für die Besucher der Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine Terror-Warn-App.

TB001: Blasenprobleme, Störerhaftungs-Hickhack und eine irre Update-Idee von Microsoft

Willkommen in der Technikblase, dem neuen Technik-Podcast von all-in.de. Warum wir in dieser Woche wieder eine Premiere feiern (müssen), hört ihr von Michael und Stephan.

Die WLAN-Störerhaftung ist tot! Lang lebe die Störerhaftung… Zwar hat der Bundestag die Reform des Telemediengesetzes beschlossen, die Rechtsunsicherheit für private WLAN-Anbieter bleibt bislang aber. Wie die Abmahnindustrie damit umgehen wird, muss sich zeigen.

Mit der Pistole auf die Brust: Microsoft will das Windows-10-Update mit aller Gewalt durchdrücken. Jetzt installiert sich das Update sogar, wenn das Windows 10 Fenster vom User mit dem X-Button geschlossen wird. Das kennt man eigentlich nur von zwielichtigen Werbe-Anbietern.

Splitter: Apple hat das iOS-Update für das iPad pro 9.7 versaut, Kabel Deutschland kann doch etwas richtig machen und Michael und Stephan sprechen Kauderwelsch.