TB066: James Bond 007 - Meltdown

Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen!

Der Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten – eher Negatives – auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm – alle. Was können wir tun? Auf Updates warten… Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln!

Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)„, war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen über das PR-Desaster, die Alternativen und die Vor- und Nachteile für den Nutzer. (Hey, Akkutausch für 29 Euro!)

Stephan hat bei Michael abgeguckt: Auch er beleuchtet (zumindest ein Zimmer) mit IKEAs TRÅDFRI und ist ziemlich angetan. Wir sprechen über mögliche Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten.

 

TB064: Advent, Advent, eine TRÅDFRI brennt

Der Technikblase ist ein Lichtlein aufgegangen! Passend zum Advent sprechen wir über (mehr oder eher wenige) smarte Beleuchtung. Michael hat alle drei Marktführer (Also: Phillips Hue, Osram Lightyfi und Ikea Tradfri) zuhause und plaudert aus dem Nähkästchen: Was funktioniert, was funktioniert wie und wie könnte das bei Stephan zuhause funktionieren. (Tradfri-Lampen an Hue Bridge)

Wir klären, welche Grundvoraussetzungen für smarte (oder remote) Beleuchtung bestehen, wie die Lampen mit Alexa, Google Home und Apple Homekit gesteuert werden können und wie auch ihr, relativ kostengünstig, mit drahtlosen Leuchten anfangen könnt. Frohes Basteln!