TB066: James Bond 007 - Meltdown

Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen!

Der Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten – eher Negatives – auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm – alle. Was können wir tun? Auf Updates warten… Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln!

Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)„, war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen über das PR-Desaster, die Alternativen und die Vor- und Nachteile für den Nutzer. (Hey, Akkutausch für 29 Euro!)

Stephan hat bei Michael abgeguckt: Auch er beleuchtet (zumindest ein Zimmer) mit IKEAs TRÅDFRI und ist ziemlich angetan. Wir sprechen über mögliche Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten.

 

TB033: Rogue Technikblase Staff

Obwohl wir das Thema eigentlich für abgeschlossen erklärt hatten, müssen wir doch nochmal eine Geschichte zum dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster aufarbeiten.

Düster geht es weiter. Die TSA/DHS könnte bei der Einreise in die USA eure Social-Media Passwörter abfragen. Trump sei dank.

A propos Social Media: Wir haben zwei heitere Trump bezogene Twitter-Accounts in dieser düsteren Zeit für euch: @RoguePotusStaff (leider gerade geschlossen) und @trumpdraws.

Dann sprechen wir über das neue IKEA Smarthome System Trådfri. Das System basiert auf ZigBee und sollte mit einigen bestehenden Systemen (z.B. Philips Hue und Osram Lightify) kompatibel sein.

Wer jetzt direkt in Schweden bei IKEA einkaufen will, kann ab 2018 auch dort seine deutschen Streamingangebote nutzen. Dies hat zumindest die Europäischen Kommission auf den Weg gebracht.

Für alle die jetzt noch nicht genug haben, spricht Michael dann noch ein bisschen über sein neues MacBook Pro mit TouchBar.

TB024: 20% auf alles, was einen Stecker hat...

Einen Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA kommen natürlich auch wir nicht an dem Thema vorbei. Wir sprechen kurz über die möglichen Auswirkungen des Ergebnisses auf die Technologie-Branche und die Tatsache, dass dem US-Präsidenten die größte Überwachungsmaschinerie der Geschichte zur Verfügung steht.

Kurioses aus der Smartphone-Branche: Da alle anderen Hersteller im 3. Quartal 2016 Verluste erwirtschaftet haben, macht Apple aktuell „104% des Gewinns“ der Branche.

A propos Apple: Die negativen Rückmeldungen scheinen Apple überrascht zu haben. Deshalb steigt Phil Schiller in den Ring und erklärt das ein oder andere (deutsch). Und obwohl sich das neue Gerät wohl blenden verkauft, senkt Apple die Preise der USB-C Adapter auf – vermutlich – fast Einkaufspreisniveau.

Stephan zieht Michael damit auf, dass Apples eigenes DisplayPort-Display nicht mal mit einem Apple-Adapter mit dem neuen MacBook funktioniert was einen Ausflug in die verwirrende Welt von USB-C zur Folge hat. Und wir sprechen über den Schmerz mit gefälschtem Zubehör oder gefälschten Speicherkarten.

Stephan hat einen Hinweis zu Software-Lizenzen in Verbindung mit Verteilplattformen wie Steam und dass niemand überrascht sein sollte, dass er – sollte die Plattform abgeschalten werden – seine gekaufte Software nicht mehr nutzen kann.

Aus Rausschmeisser sprechen wir noch über unsere Freunde beim „Rosa Riesen“, die immer wieder für einen Lacher (oder Weiner) gut sind und aktuell gerade die nächste Stufe des Breitbandausbaus (Gigabit-Netz) bis 2025 für undurchführbar halten.