TB078: Michi flieht und Elon flucht

Heilige Handgranate! Michi verlässt den Allgäuer Zeitungsverlag und flieht vor dem immernörgelnden Stephan. ? Die Technikblase soll’s aber natürlich weiterhin geben.

Es wird laut! Michi ist nicht mehr ganz zufrieden mit seinen Sonos-Lautsprechern  – währenddessen probiert Stephan das Bose-Pendant aus. Prime Day sei Dank!

Es wird wild! Tech-Milliadär Elon Musk scheint jetzt langsam über Kuckucksnest zu fliegen. Seitdem er die thailändische Fußballmannschaft nicht mit seinem U-Boot aus der Höhle retten durfte, rantet er auf Twitter um sich.

Es wird leise! Apple graded-up: Die neue Tastatur der MacBooks ist nicht nur leiser – sondern auch krümelsicher! Trotzdem nervt Michael das rumgeiere um den Austausch massiv. Wir besprechen außerdem ein paar Hardware Upgrades.

Es wird clever! Für Aufschieber Später-Lesen-Woller empfiehlt Stephan die App Pocket,  Michi für Sicherheits- und DSVGO-Bewusste Firmen 1password. (Und für jeden Einzelnutzer ohne PW-Manager natürlich auch!)

TB033: Rogue Technikblase Staff

Obwohl wir das Thema eigentlich für abgeschlossen erklärt hatten, müssen wir doch nochmal eine Geschichte zum dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster aufarbeiten.

Düster geht es weiter. Die TSA/DHS könnte bei der Einreise in die USA eure Social-Media Passwörter abfragen. Trump sei dank.

A propos Social Media: Wir haben zwei heitere Trump bezogene Twitter-Accounts in dieser düsteren Zeit für euch: @RoguePotusStaff (leider gerade geschlossen) und @trumpdraws.

Dann sprechen wir über das neue IKEA Smarthome System Trådfri. Das System basiert auf ZigBee und sollte mit einigen bestehenden Systemen (z.B. Philips Hue und Osram Lightify) kompatibel sein.

Wer jetzt direkt in Schweden bei IKEA einkaufen will, kann ab 2018 auch dort seine deutschen Streamingangebote nutzen. Dies hat zumindest die Europäischen Kommission auf den Weg gebracht.

Für alle die jetzt noch nicht genug haben, spricht Michael dann noch ein bisschen über sein neues MacBook Pro mit TouchBar.

TB002: Neues Schnüffel-Gesetz, Fake-Frauen im Internet und ein neuer Passwort-Hack

Privatsphäre wird immer weniger wert. In Großbritannien wurde eines der extremsten Überwachungsgesetze aller Zeiten im Unterhaus verabschiedet. Kaum etwas kann die „Investigatory Powers Bill“ noch aufhalten.

Gegen die Online-Singlebörse Lovoo ermittel die Staatsanwaltschaft, mehrere Razzien wurden durchgeführt. Die Betreiber der Seite sollen Männer mit Fake-Nachrichten zum Zahlen animiert haben.

And again: Passwort-Hack bei großen Online-Diensten. Aktuell sind Twitter und das russische Netzwerk vk.com betroffen. Über 100 Millionen Profile stehen offenbar zum Verkauf. Wir können nur immer wieder sagen: Ändert regelmäßig eure Passwörter, nutzt nicht dasselbe Passwort mehrmals. Also: Macht es nicht wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Splitter: Aktualisiert eure Fritzboxen, am 1. August fällt der Router-Zwang und für die Besucher der Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine Terror-Warn-App.