TB047: Der Humpink!

Auch in der Allgäuer Hitzewelle sind wir wieder für euch da! Im Podcast sprechen wir (erst) über die Lock-Aktion der Polizei. Mit Gutscheinen und Geschenken sollen Berliner dazu gebracht werden, am Video-Überwachungs-Test teilzunehmen. Daraus resultiert (später) eine echte Diskussion zwischen Michael und Stephan zum Thema Videoüberwachung. Das sagt der CCC dazudas die ARD.

https://netzpolitik.org/2017/polizei-sucht-freiwillige-den-meistueberwachten-winken-einkaufsgutscheine/

Neues Handy, neues Glück! Auch Stephan rennt ab nächster Woche mit einem Prügel an Smartphone durch die Gegend. Wir sprechen kurz über das neue Oneplus5 – und versprechen: Das wird auf Herz und Prozessor getestet.

Im großen Block „Internet und Datensicherheit“ sprechen wir erst über den neuen Einkaufs-Zauberstab von Amazon – über selbst- und fremdbestimmten Datenschutz im Zuge der letzten Wikileaks-Veröffentlichungen und letztendlich über den american way of netzneutralität – und den Protest dagegen.

Als Rausschmeißer: Trump isn Eumel, wird gleich mal zurückgetrollt

 

TB002: Neues Schnüffel-Gesetz, Fake-Frauen im Internet und ein neuer Passwort-Hack

Privatsphäre wird immer weniger wert. In Großbritannien wurde eines der extremsten Überwachungsgesetze aller Zeiten im Unterhaus verabschiedet. Kaum etwas kann die „Investigatory Powers Bill“ noch aufhalten.

Gegen die Online-Singlebörse Lovoo ermittel die Staatsanwaltschaft, mehrere Razzien wurden durchgeführt. Die Betreiber der Seite sollen Männer mit Fake-Nachrichten zum Zahlen animiert haben.

And again: Passwort-Hack bei großen Online-Diensten. Aktuell sind Twitter und das russische Netzwerk vk.com betroffen. Über 100 Millionen Profile stehen offenbar zum Verkauf. Wir können nur immer wieder sagen: Ändert regelmäßig eure Passwörter, nutzt nicht dasselbe Passwort mehrmals. Also: Macht es nicht wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Splitter: Aktualisiert eure Fritzboxen, am 1. August fällt der Router-Zwang und für die Besucher der Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine Terror-Warn-App.